Einsätze

Ausbildung

Events

Über Uns

Mitmachen

Jugendfeuerwehr Hoisbüttel

Jugend

Jugendfeuerwehren – das sind nicht nur die Nachwuchskräfte für den wichtigen ehrenamtlichen Dienst in den Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren, es ist moderne Jugendverbandsarbeit für Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren. Wer hier mitmacht, erlernt enorm viel soziale Kompetenz und wird nicht nur für die vielfältigen Aufgaben einer Freiwilligen Feuerwehr fit gemacht – sondern auch fürs Leben.

Die Jugendfeuerwehr Hoisbüttel besteht durchschnittlich aus 24 Mitgliedern, wovon ungefähr 25 % Mädchen sind. Im zweiwöchentlichen Abstand treffen sich die zwischen 10 und 18 Jahre alten Mädchen und Jungen montags zum Übungsabend.

Neben den Ausbildungsdiensten steht auch jede Menge Spiel und Spaß auf dem Programm, sei es bei dem jährlichen Zeltlager der Stormarner Jugendfeuerwehren, bei den Sommerausfahrten, beim Fußballturnier, Seifenkistenrennen oder sonstigen Aktivitäten.

Wer Interesse an einer Mitgliedschaft hat und die Voraussetzungen erfüllt, lässt sich von seinen Eltern in die Warteliste (unterhalb dieses Textes) eintragen. Wir melden uns dann umgehend bei Dir. Bitte beachte: Derzeit musst Du für die Ortsteile Hoisbüttel und Lottbek mit bis zu 7 Jahren Wartezeit rechnen!

Neue Mitglieder werden in der Regel im Januar bzw. im August aufgenommen. Gerne kann man uns aber vorher schon mal zu einem Schnupperabend bei der Ausbildung besuchen.

Voraussetzungen

  • Mindestalter 10 Jahre (Eintragung in die Warteliste geht auch früher)
  • Erster Wohnsitz in Ammersbek
  • Du solltest körperlich und geistig für den Dienst in der Jugendfeuerwehr tauglich sein
Kontakt / Warteliste

Wohnst Du im Ortsteil Lottbek oder Hoisbüttel und möchtest Dein Kind in die Warteliste eintragen? Dann fülle bitte das Formular vollständig aus. Wir werden uns zeitnah mit Dir in Verbindung setzen.





    Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.

    Aktueller Artikel der Jugendfeuerwehren

    Actionreicher Jugendfeuerwehrdienst

    Actionreicher Jugendfeuerwehrdienst: Brand und Rettung am Schüberg

    Für den gestrigen Jugendfeuerwehrdienst hatte unsere Jugendgruppenführung eine spannende Übung vorbereitet. Nach der Einteilung auf die drei Fahrzeuge ging es zum Schüberg, wo uns ein aufregendes Einsatzszenario erwartete: Ein Palettenhaus brannte und zwei Personen waren vermisst! Die Jugendfeuerwehrmitglieder auf den Löschgruppenfahrzeugen übernahmen die Brandbekämpfung, während die Gruppe im Mannschaftstransportwagen sich auf die Personensuche konzentrierte. Die vermissten Personen haben wir schnell gefunden und versorgt, während das Feuer erfolgreich gelöscht wurde. Nach dem Abbau der Ausrüstung kehrten wir zur Wache zurück, wo uns ein kleiner Imbiss und ein Geschenk von unserer ehemaligen stellvertretenden Jugendfeuerwehrwartin Franziska Bundies erwarteten – das Geschenk hatten wir bereits bei der Jahreshauptversammlung erhalten.

    Danke, Franzi! Das Spiel werden wir sicher mit zum Kreiszeltlager nehmen.

    Weitere Artikel der Jugendfeuerwehren